EastLondon MC Trim

Schon länger bekannt und dennoch wollen wir uns es nicht nehmen lassen, auf einen Londoner MC hinzuweisen, der sowohl unglaublich produktiv als auch sehr abwechslungsreich ist. Bereits seit 2004 ist der nunmehr 28-jährige EastLondoner aktiv und hat ein veritables Portfolio vorzuweisen, im speziellen seine Einzelanfertigungen ab 2007 seien dem geneigten Hörer ans Herz gelegt. Richtig reich ist der Gute zwar noch nicht geworden, dennoch sprechen seine Sekundärcredibility, nachzuweisen an seinen Kollaborationen, und seine Experimentierlust eine unmissverständliche Sprache: Hier wird geliefert.

Zwei Beispiele, poetisch:

und kräftig:

Continue Reading

SOTD: Claptone – Cream

Ganz fieser Hitalarm hier im Haus. Wir verstehen ja die immer lauter werdenden Stimmen die das ganze schmusige Housezeug nicht mehr hören können. Die mal wieder richtig Druck auf die Ohren wollen und denen die Handtasche von Melanie, Cindy und Co. auf der Tanzfläche auf die Nerven geht. Aber wenn etwas groovt, dann groovt es. Und dann sehen auch wir uns herausgefordert, dass anzuerkennen. So geschehen jetzt bei Claptone.

Cream kommt fast wie HipHop im elektronischen Gewandt daher. Man hat ja nicht mal den Namen geändert bei diesem Remake von C.R.E.A.M. vom Wu-Tang Clan. Repetetive Samples die von einer tief ausgegrabenen Soul-Platte entnommen wurden. Claps die so warm sind, wie ein knisternder Kamin in der Berghütte sind und ein druckvoller aber nicht überpotenter Beat, welcher genau das richtige Maß an Druck erzeugt. Auch wenn die Scheibe bald tot gespielt sein wird, oder ist sie das schon?. Wir warten auf tolle Sonnenaufgänge mit der Scheibe. Cream get the money/ dolla dolla bill yaa


Original Wu-Tang Style


Continue Reading