Einen noch auf den Sonntag. Robosonic, der mit seiner Trackauswahl wohl eher nach Californien passt als nach Berlin/Kreuzberg feuerte für das DJ Mag Spain einen ab. Wir feierns.
SOTD: The Pioneers – Papa Was A Rolling Stone (Bara Bröst Edit)
2012 war das Jahr der Edits.Anders lautende Meldungen meinen, 2013 wird das Jahr der Edits. Uns gehen ja Edits mitlerweile gehörig auf den Zeiger. Und trotzdem wippt manchmal der Fuss mit und auch nur, weil man einmaligen Hören diesen Ohrwurm nicht mehr los wird. Also: Selbstgeiselung!
aber hey: free download!
SOTD: Barnt – Is This What They Were Born For?
Der Legende nach soll Barnt mit seinen Tracks erst bei Âmes Label Innervisions vorstellig geworden sein. Dieser lehnte jedoch dankend ab und schickte den Jungen weg. Nach einem kleinen Intermezzo auf dem uns unbekannten Label Comeme, released Barnt auf Kompakt Records seinen Track Geffen und wird seit dem extrem von der kölner Posse abgefeiert.
So viel zur angeblichen Geschichte. Was da jetzt so kommt gefällt uns auch ohne Story sehr gut.
SOTD: Andhim – Wallace
Scheinwerfer an, es ist wieder Zeit die Arme in der Autobahndisco in die Höhe zu schmeissen oder ganz szenig auf dem illegalen Open-Air den Club Mate mal kurz abzugeben. Denn Andhim liefert nach. Wallace ist gut gemachter Techhouse mit netten Pattern, einem Sample aus sicher einem bekannten Film oder einer Serie die wir sicher alle kennen und jeder Menge Fans. Zumindest was die Follower bei Soundklaus angeht.
SOTD: Detroit Grand Pubahs – Engineroom (Toob Remix)
Also nur kurz zu den Fakten. Detroit Grand Pubahs kennt jeder, ihren Hit Sandwiches sicher auch. Der eine oder andere wird vielleicht noch mitbekommen haben, dass es eine große Remixrunde für Sandwiches gab. Aber nur noch ganz Wenige wissen, dass DGP mit Engineroom nun auch ein Label hat. Und auf diesem besagten Label veröffentlichen die Jungs nun munter drauf los. Als Nächstes den zum Label passenden Song Engineroom. Wir aber wollen mehr und haben uns einfach mal den Toob Remix rausgeangelt und der ist mal nun wirklich eine Bombe. Dieser Bass, verdammt.
Release Date: 26. 03. 2012
SOTD: Steffi – Yours Feat. Virginia
Wir machen weiter im Abfeiern dieser ominösen Jahresend-TopXXX-Supertrack-Charts. Heute: Die Groove. Bei Svens und Ritchies Hausblatt ist es diesmal Todd Terje mit ‘Ragysh’. Blöd nur, dass wir die Platte schon im August mit ihrer Mainstreamlastigkeit überführt haben. Auch Platz 2: Osunlade – Envision (Âme Rmx) wurde von uns in mit samt seiner Stärke identifiziert. Und da uns Platz 3 und 4 irgendwie nicht richtig kitzeln, küren wir ganz nonchalant Platz 5 der Groove Jahrescharts zu unserem Platz 1 der Groove Jahrescharts. Verrückt oder? Geht aber!
TanzDurchDenKiez – DJ Set December 2011
Nachdem wir ja des Öfteren rumgemosert haben, dass die elektronische Tanzmusik in der Vielzahl ihrer diesjährigen Veröffentlichungen ein wenig zu cheesy, zu weich oder auch zu gleichgültig geworden ist, liegt es eigentlich auf der Hand, die Dinge selbst mal wieder anzupacken. Dass wir dann beim jetzt heraus gekommenen Promoset doch immer wieder in die Versuchung gerieten, den einen oder anderen groovigen und vielleicht auch kommerzielle Sound zu spielen, ist wohl einer tiefen Überzeugung zur sexyness dieser Musik geschuldet. Zum Tanzen, aufs Smartphone oder MP3-Player laden, laut spielen, sharen, liken oder weiss der Teufel was, reicht es aber allemal.
SOTD: Lana Del Rey – Video Games (Liam Walds Dubstep Remix)
Es ist einer der ersten Remixe von sicher hunderten die da noch kommen mögen. Liam Walds Dubstep Remix von Lana Del Reys Internethit “Video Games” ist aber irgendwie die bisher am besten gemachte Rework. Wir sind der Meinung das Original von Lana del Rey hat zwar irgendwas, aber aufbohren kann man den Song trotzdem.