Marvin Hey & Ferdinand Dreyssig – Chronical EP

Im Kater ist alles ein wenig anders; bunter, verrückter und eben auch musikalischer. Man pflegt dort einen, aus BAR25-Zeiten üernommen Stil, der irgendwo zwischen Zirkus, Freibad und Ferienlager liegt. Kurzum es wird einem leicht gemacht, bei diesem Sound mit zu gehen. Somit war uns diese Truppe immer ein wenig suspekt. Klar, Dirty Döring, Marcus Meinhardt, Sascha Braemer oder Nico Stojan lassen wir nicht links liegen, wenn sie die Decks betreten aber verfolgen tun wir da nun auch nicht jede neue Bretterbude die sich auftut.
Erfrischend wird es dann aber, wenn da einer kommt und mal einfach ein paar Chöre reinhaut und seine Beats verschachtelt. Schlussendlich noch auf seiner ersten EP mit Tempi variiert, dass man sich plötzlich bei den Suol Jungs mit ihren souligen Nummern wähnt nur um dann gradewegs in die volle detroitige Breitseite gehauen zu werden. So machen EPs Spaß. Da ist für jeden was dabei, wie im Zirkus nur ohne nervigen Clown.

Continue Reading

Uhu-Euler – Mixtape einsnullzwölf

Samstag, früher Abend, schwülwarme Luft als Ergebnis eines Tiefdruckgebiets über England und Fusion ist auch noch. Wer da nicht ist, muss dieses Wochenende nicht verloren geben, sondern kann sich den UhuEuler Kollegen mal richtig laut anmachen.
Wenigstens aus der Konserve. Live gab’s den gelenkigen Waldvogel – natürlich – auf dem eben genannten Zeltlager.
Wir sind nicht traurig, sondern drehen an der Technics einen antizipierend sommerlichen JanuarMix auf Anschlag.
Grüße gehen raus an den gruhwie Typen!
Für weiterführende Beknallung hier klicken. Gern
geschehen.

Continue Reading

SOTD: David Keno – Heroes

Aus dem einstigen Newcomer David Keno ist mitlerweile ein fest etablierter Producer geworden. Eine Vielzahl an Remixen und ein stetiger Strom an Neuveröffentlichungen, lassen für uns den Schluss nahe, dass der Junge das mit dem House ernst meint und nicht nur mit seinem Ableton ein paar Regler dreht.
Erhalten hat Keno sich über die Zeit aber den Groove, der auch auf Heroes mit stetigen Piano Chords um die Wette drückt.
Nebenbei ist die EP Heroes/Villains auch so zu empfehlen. Aber das nur am Rande, wir sind hier keine Verkaufsshow.


Continue Reading

SOTD: NU – About Love EP

Neues vom Sonntagabend-Label Katermukke. Diesmal ist es mit Nu wieder ein alter Bekannter, der seine Tracks bei diesem Club sonst zum Besten gibt. Das Erfrischende daran ist, dass auf der 4 Tracks beinhaltenden EP lediglich ein Song nach Zirkus und Konfetti klingt. Das ist für den Bar25 Nachfolger recht ungewöhnlich. Mit La Sirena Negra und Der Kleine Prinz sind zwei schöne verträumte Nummern entstanden, die wir gerne mit Euch genießen wollen.

Nu- La Sirena Negra

Nu – Der Kleine Prinz

Continue Reading

SOTD: Carlo Ruetz – Gipson High

Hat man hier in Berlin auswärtigen Besuch, welcher nicht gerade auf dem neuesten Stand des latest shit des hauptstädtischen uberhypes in Sachen elektronischer Musik ist, dann hört man oft: “lass mal zu minimal Mucke gehen”. Das geht natürlich gar nicht, weiss da der fest gesettlete berliner Partygänger und schlägt dann meistens irgendwas anderes Elektronisches vor. Dass das dann manchmal schief laufen kann, ist zu befürchten. Also auf Nummer sicher gehen und zum Warm werden kurz mal bei Carlo Ruetz reingetuned. So tot kann Minimal ja nun nicht sein.

 

Nachtrag:
der Herr Ruetz ist scheinbar auch für kleine Späße zu haben. Gut oder eher nicht so?

Continue Reading

Rumpistol / Red Baron “Floating” Album Snippet

Die Grenzgänger von Project:Mooncircle werden zusammen 10 Jahre alt und gehören ob ihres nunmehr 100-teiligen Preziosenkatalogs nicht zu knapp gefeiert. Am kommenden Wochenende kann man auditiv und visuell an dem Jubiläum eines der innovativsten Labels am Platze teilhaben. Am 16.03.12 gibt es die Sehenswürdigkeiten der angeschlossenen Kunstarbeiter bei der WarmUp Party im Neonchocolate in der Lychener zu bewundern, während man am Samstag im Club Gretchen zum gediegenen Basswalzer defiliert. Ein Sujet internationaler Hochkaräter, ja – wie sagt man doch gleich – ah – “rockt die Scheiße fett!”.
Wir kommen schon langsam in Stimmung und verweisen auf ein kommendes, sehr fettes Release dieses einzigartigen Sammelbeckens elektronisch-akustischer Musikkultur.

Continue Reading

RA Real Scenes: Berlin – eine neue Technodoku

In ihrer Real Scenes:-Reihe über Szenen der elektronischen Tanzmusik weltweit, hat sich Resident Advisor diesmal Berlin vorgenommen. Auch hier stellt sich dann mal wieder die Frage nach dem heutigen Underground der mittels solcher Reportagen in den Interground gehoben wird. Aber das wohl eher an anderer Stelle.
Wer also immer noch nicht weiss, wie das mit der Technoszene in Berlin angefangen hat und wie es heute da so aussieht, dem sei diese kurze Reportage ans Herz gelegt. Eine gewisse Belastbarkeit sollte man jedoch schon mitbringen, denn alle Protagonisten (die größtenteils Deutsche sind) sprechen Englisch und das teilweise so radebrechend schlecht, dass man sie gerne nochmal in die Volkshochschule schicken möchte. Warum dann keine Subtitles?

Real Scenes: Berlin from Resident Advisor on Vimeo.

In den zwei vorhergehende Teilen der Real Scenes:-Reihe widmete man sich der Technoszenen in Detroit und Bristol. Diese Folgen sollen Euch natürlich nicht vorenthalten werden.

Detroit

Real Scenes: Detroit from Resident Advisor on Vimeo.

Bristol

Real Scenes: Bristol from Resident Advisor on Vimeo.

via Tanith Blog

Continue Reading
1 9 10 11