Freitag Abend eben.
SOTD: Moodyman – Why Do You Feel
Moodyman ist ein alter Hase im 4/4 Bizz. Und als ein solcher, weiss er genau, wo was reinpackt, raus nimmt, wo er über oder untersteuert und vor allem wie man Stimmung erzeugt. Seine Songs klingen manchmal dilletantisch, doch sind sie um einiges dichter als manche Hochglanzproduktion. Nicht immer was für den Dancefloor aber für alle, die “ernsthaften” Elektro mögen.
SOTD: Domgue – Beggin
Beggin von Madcon dürfte dem einen oder anderen Radiohörer hier bekannt sein. Die Auskenner unter Euch grooven wahrscheinlich erst richtig beim Original Beggin von The Four Seasons fest. Frankie Valli ab. Warum dann nicht einfach die Grundelemente dieses Tracks herausdestilieren, alles ein wenig schmutziger machen und in einen schönen Dubstep Beat packen?! Geht. Für alle, denen das zu viel ist, wurden noch seichte und bestimmt auch ganz nette 2-Step und House Remixes dazu gepackt. Pussys.
BTW: erschienen ist die Platte auf dem Dubstep-Label Deteldub der Detroit Grand Pubahs
hier leider nur als snipped
Das Original: The 4 Seasons & Frankie Valli – Beggin
SOTD: Yes Cadets – Le Mans (Philip Fuchs Remix)
Gitarren die rückwärts laufen, Schwurbelgesang aus Nordirland und im Original sicher Liebling aller Indieheads. Aber uns ist das egal, wir brauchen es schneller. Deswegen und vielleicht auch durch Zufall ist uns der Philip Fuchs Remix von Yes Cadets – Le Mans über den Weg gelaufen. Klar ist der kommerziell, cheap und gar nicht kool. Aber haben wir jemals behauptet, dass wir es sind?
Das Original – der Vollständigkeit halber – hier:
SOTD: Kukulkan Arrival – Lucky Firewall Podcast
Der Sonntags Song Of The Day ist in Wirklichkeit ein knap 30-minütiger Podcast der Jenaer Kapelle Kukulkans Arrival. Da wir ja große Fans von Feindrehstar sind und live organic “Elektro”-Kapellen gern mit offenen Ohren begegnen, sollen die Jungs ruhig in unsere Beobachtungsliste kommen. Jazzy Parts tauschen sich ganz frech und fresh mit knallhartem 4/4 Schlagzeuggebrummel aus. Nichts für schwere Gemüteraber locker über den Tellerrand geschwoft, für alle, die sich trauen.
SOTD: Crazy P – Open For Service (Ron Basejam Remix)
Nu further comment needed
Arkist ft. Grilza – Fill Your UK Coffee
Kurz bevor der Flieger geht, hier noch eine sehr gelungen Nachverhandlung eines schon etwas älteren Tracks. Der Arkist, obwohl noch nicht so sehr bekannt, gehört wohl zu den Produzenten, von denen man in Zukunft noch vieles und gutes hören wird. In diesem Sinne – Käffchen, Sonne und vernünftige Beats.
SOTD: Michel Cleis – Mir A Nero
ach komm den nehmen wir mal nach etwas längerer Zeit der Abwesenheit. Immerhin ist es Sommer und Michel Cleis der kann das doch. Also Sommer, Sonne, Ethno-Sounds. Die werden wohl nie aussterben. Wir lieben das Ding aber einfach